Rindfleischerzeugung trägt zur nachhaltigen Nutzung von Regenwasser bei

14 Apr

Wasser zählt zu den wichtigsten Ressourcen unserer Landwirtschaft. Aufgrund der Niederschlagsmengen zählt Deutschland zu den begünstigten Erzeugungsstandorten der Erde.



Laut einer wissenschaftlichen Studie von Mekonnen und Hoekstra aus dem Jahr 2011 werden im internationalen Durchschnitt rechnerisch rd. 15.000 Liter Wasser je Kilogramm erzeugtem Rindfleisch benötigt. In Deutschland sind es 8.800 Liter und hiervon entfallen... weiterlesen →

Pfusch am Bau und wie man sich schützen kann

14 Apr

ARAG Experten mit Tipps und Zahlen zum Pfusch am Bau

Laut Statistischem Bundesamt wollen über eine Million Deutsche in den nächsten ein bis zwei Jahren ein Haus bauen. 750.000 von ihnen werden innerhalb der ersten fünf Jahre einen Baumangel feststellen, vermutlich an der Fassade und an den Innenwänden.... weiterlesen →

Klage gegen Netflix wegen überzahlter Abo-Gebühren

13 Apr

CLLB Rechtsanwälte verlangt zu viel gezahlte Gebühren zurück – Unwirksame Klausel zur Preiserhöhung



Viele Fans von Filmen und Serien wollen auf Streaming-Dienste wie Netflix nicht mehr verzichten. Allerdings geht ein Abonnement eines solchen Anbieters nicht immer ohne rechtliche Auseinandersetzung und vor allen Preiserhöhungen über die Bühne. CLLB Rechtsanwälte... weiterlesen →

Flughafen: Nicht genutzte Kontrollspuren müssen gesichert werden

13 Apr

Nicht die Bundespolizei, sondern die Betreiberin des Flughafens Düsseldorf muss die Kontrollspuren, die während der Sicherheitskontrolle nicht genutzt werden, durch baulich-technische Maßnahmen sichern, um ein Umgehen der Kontrolle zu verhindern. Das... weiterlesen →

Mietzahlung trotz Lockdown

13 Apr

Ein Möbelhaus, das während des Corona-Lockdowns Ende 2020 schließen musste, durfte die Miete für eine angemietete Lagerhalle nicht kürzen. Dies hat laut ARAG Experten das Oberlandesgericht Oldenburg entschieden. Die Lagerhalle sei in ihrer Funktion durch... weiterlesen →

Reise: Keine Haftung für Unannehmlichkeiten

13 Apr

Ein Reiseunternehmen haftet nicht für bloße Unannehmlichkeiten und Verletzungen der (Pauschal-)Reisenden, die sich durch das allgemeine Lebensrisiko verwirklicht haben. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Landgerichts Köln, mit der die Klage... weiterlesen →

Abgasskandal EA 288 – OLG Köln verurteilt VW zu Schadenersatz

12 Apr

Unzulässige Abschalteinrichtung beim Dieselmotor EA 288 – VW muss Schadenersatz bei Skoda leisten



VW hat im Abgasskandal um Dieselfahrzeuge mit dem Motor EA 288 erneut eine heftige Niederlage an einem Oberlandesgericht kassiert. Das OLG Köln entschied mit Urteil vom 10. März 2022, dass in einem Skoda Superb 2.0 TDI mit dem Motor EA 288 eine unzulässige... weiterlesen →

Abgasskandal: Landgericht Hechingen lässt Fiat Ducato im Wohnmobil Sunlight T60 untersuchen

12 Apr

Nächstes Gutachten im Abgasskandal von Fiat Chrysler / Dr. Stoll & Sauer rät zur schnellen Klage

Die juristische Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) nimmt mit dem nächsten Gutachten weiter an Fahrt auf. Das Landgericht Hechingen lässt durch einen Sachverständigen klären, ob der Autobauer die... weiterlesen →

Hymer mit Wohnmobil Exsis-t 588 im Abgasskandal um Fiat Ducato verstrickt

12 Apr

Dr. Stoll & Sauer mit positiven Urteilen gegen FCA und nächster Klage

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

Traumatisierte Hühner

12 Apr

Der Fesselballon fauchte und zischte, um an Höhe zu gewinnen. Durch fehlende Thermik fuhr er deutlich tiefer als erlaubt. Und das ausgerechnet über einen Hühnerhof. Das gackernde Geflügel geriet durch die furchterregenden Geräusche des angsteinflößenden... weiterlesen →