Deutsche Nutztiere ernähren sich regionaler als der deutsche Verbraucher

14 Feb

Unsere Nutztiere verwerten zu über 95 % heimische Futtermittel, die zum überwiegenden Teil auf den tierhaltenden Betrieben selbst erzeugt werden.

Insgesamt 192,2 Mio. Tonnen Futtermittel wurden im Wirtschaftsjahr 2019/2020 an die in Deutschland lebenden Nutztiere verfüttert. Über 95 % dieser Futtermittel stammten dabei aus inländischer Erzeugung und wurden zum überwiegenden Teil auf den tierhaltenden... weiterlesen →

ARAG Recht kurios

14 Feb

Gerichtsurteile zum Schmunzeln

. Nackidei, nackidei, alle sind heut‘ nackidei… Während in Rolf Zuckowskis Kinderlied allerlei Getier einvernehmlich die Hüllen fallen lässt, kann nackte Haut unter Mietern schon einmal zu Irritationen oder gar Streit führen. Dabei verweisen die ARAG... weiterlesen →

Paul McCartney: „Kein Tier soll für die Schönheit leiden“

11 Feb

Megastar unterstützt EU-Bürgerinitiative gegen Tierversuche



Der langjährige Tierschützer Sir Paul McCartney setzt sich für die Europäische Bürgerinitiative „Save Cruelty Free Cosmetics – Für ein Europa ohne Tierversuche“ ein. Ziel der zeitlich begrenzten, offiziellen EU-Petition ist unter anderem der Erhalt des... weiterlesen →

Happy Ystävänpäivä

11 Feb

ARAG Experten über den Valentinstag und seine möglichen Folgen

Ystävänpäivä bedeutet „Tag der Freundschaft“ und ist die finnische Version des Valentinstages. Statt in trauter Zweisamkeit wird dort mit allen Freunden gemeinsam gefeiert. Fast überall sonst stehen Blumenhändler und Schokohersteller bereits in freudiger... weiterlesen →

Wohnmobil Optima de Luxe T 70 F von Hobby im Abgasskandal um Fiat Ducato

11 Feb

Dr. Stoll & Sauer erzielt mit Klagen erste positive Urteile gegen Fiat

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

Schützen Sie materielle und persönliche Werte – Welche Gegenstände sind in einem Tresor versichert?

10 Feb

Auch wenn die Zahl der Wohnungseinbrüche abnimmt, so sind ca.75.000 Fälle im Jahr 2020 eine alarmierende Zahl. Einbrecher nehmen mit, was sie rasch in die Finger bekommen, denn sie haben keine Zeit für komplizierte Aufbruchsarbeiten.

Vor Tresorkauf Versicherung kontaktieren Noch vor Kauf eines Tresors ist ein Gespräch mit Ihrer Versicherung sinnvoll. Diese Beratung beeinflusst in vielen Fällen die Entscheidung, welchen Tresor Sie wählen, bzw. welche Sicherheitsklasse Sie benötigen.... weiterlesen →

Mikroplastik in Lebensmitteln: Das sollten Verbraucher wissen

10 Feb

Umwelt und Ernährung

Kunststoffe sind in unserem Alltag allgegenwärtig, aber in natürlichen Stoffkreisläufen unerwünscht: Mikroplastik ist heute überall in der Umwelt, so auch im Darm von Tier und Mensch. TÜV SÜD informiert, wie Mikroplastik in die Umwelt gelangt und wie... weiterlesen →

Strom weg, Licht aus?

10 Feb

ARAG Experten informieren zu Stromanbietern, die die Energielieferung einstellen

Infolge explodierender Preise an den europäischen Energiehandelsplätzen stehen zahlreiche Stromversorger vor dem Aus. Das jüngste Beispiel, Stromio, stellte erst kurz vor Weihnachten bundesweit die Belieferung mit Strom ein. Ausgerechnet! Doch sowohl... weiterlesen →

Muss VW im Diesel-Abgasskandal trotz Verjährung zahlen? /BGH prüft Anspruch auf Restschadensersatz

10 Feb

Dr. Stoll & Sauer hält Dieselgate noch nicht für verjährt und rät zum Klagen im EA189-Fall

Ob im VW-Dieselskandal um den Motor EA189 noch lange nichts verjährt ist, muss der Bundesgerichtshof (BGH) am 10. Februar 2022 entscheiden. Aktuell verurteilen Oberlandesgerichte VW zur Zahlung von Schadensersatz, obwohl die übliche Verjährung von drei... weiterlesen →

Schnelles Internet oder lange Leitung?

9 Feb

ARAG Experten informieren über das Recht auf schnelles Internet

Spätestens seit der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass vielerorts die Internetleitungen zu langsam sind. Ruckelnde Bilder, abgehackter Ton, Rauswurf aus dem Online-Meeting – für Schüler im Home-Schooling und Arbeitnehmer im Home-Office war konzentriertes... weiterlesen →