Lehre aus den BGH – Entscheidungen zur Verjährung im VW – Dieselskandal für den Audi Dieselskandal betreffend die 3,0 und 4,2 Liter Motoren: Wer zu spät klagt, geht leer aus!

16 Feb



Geschädigte des Audi Dieselskandals rund um die 3,0 und 4,2 Liter Motoren müssen jetzt schnell handeln. Die aktuellen Entscheidungen des BGH vom 10.02.2022 zu den EA189-Motoren bestätigen erneut, dass auch der Großteil der Schadensersatzansprüche gegen... weiterlesen →

Kein Kindergeld bei Abbruch einer Ausbildung

16 Feb

Eine Gewährung von Kindergeld wegen der Berufsausbildung des volljährigen Kindes ist nicht mehr möglich, wenn das Ausbildungsverhältnis wegen einer Erkrankung des Kindes nicht nur unterbrochen, sondern beendet wurde. Dies stellte laut ARAG Experten der... weiterlesen →

Kein Hinweis auf Mord im Haus

16 Feb

Eine Hausverkäuferin muss nicht darauf hinweisen, wenn in der Immobilie ein Verbrechen geschehen ist. Das hat laut ARAG Experten das Landgericht Coburg entschieden. Es wies die Klage einer Käuferin ab, die 2018 ein Haus erworben hatte, in dem 20 Jahre... weiterlesen →

Kein Anspruch auf Luftfilter

16 Feb

Schüler haben keinen Anspruch auf Ausstattung der Klassenräume mit Luftfiltern, um die coronabedingten Lüftungsintervalle zu verringern. Über das zumutbare Tragen von warmer Kleidung hinaus müsse die Mindestraumtemperatur von 20 Grad Celsius nicht auch... weiterlesen →

Wohnmobil Profila T 675 SB von Eura Mobil im Abgasskandal um Fiat Ducato

15 Feb

Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein, warnt vor Verjährung und rät zum Gewährleistungs-Joker

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

Bürostuhl mit ins Homeoffice – Kündigung

15 Feb

Es war eine pragmatische Entscheidung der Arbeitnehmerin: Da ihr Arbeitgeber aufgrund der Corona-Pandemie das Arbeiten aus dem Homeoffice angeordnet hatte, nahm sie kurzerhand ihren Bürostuhl mit nach Hause, um auch dort acht Stunden lang in einer sitzenden... weiterlesen →

Catering darf wegen geplatzter Hochzeitsfeier abgesagt werden

15 Feb

Nach Lust und Laune darf ein Hochzeitspaar natürlich keinem Caterer absagen, mit dem ein Vertrag geschlossen wurde. Anders verhält es sich nach Auskunft der ARAG Experten, wenn es um ein Hochzeits-Catering geht und die Feier aufgrund der Corona-Pandemie... weiterlesen →

Für die Kinderbetreuung ungeeignet

15 Feb

Tagesmütter und -väter, die während der Betreuungszeit mit ihrem Hund Gassi gehen oder in der Wohnung der Nachbarin einen Kaffee trinken, während die Tageskinder schlafen, sind zur Kinderbetreuung ungeeignet. Die ARAG Experten verweisen auf einen konkreten... weiterlesen →

Leiden für die Neugierforschung

15 Feb

Forscher schneiden Fröschen die Beine ab



Grundlagenforschung braucht keinen direkten Nutzen für den Menschen. Einzig und allein der Wissenszuwachs und ein möglicher Nutzen in ferner Zukunft reichen aus, um völlig absurde und grausame Versuche durchführen zu können. So aktuell aus den USA bekannt... weiterlesen →

Verjährung: Wohnmobil-Verbraucher sollten im Abgasskandal um Fiat Ducato jetzt klagen

15 Feb

Dr. Stoll & Sauer kritisiert verbraucherunfreundliches BGH-Urteil

Der Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) reißt viele Camper aus ihren Wohnmobilträumen. Statt das unabhängige Reisen zu genießen, steht die Beschäftigung mit Themen wie Nachrüstung der manipulierten Dieselmotoren,... weiterlesen →