Im Abgasskandal um Fiat Ducato ist Wohnmobil 275 Genesis von Challenger betroffen

18 Feb

Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein und rät Verbrauchern zum schnellen Handeln

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

Guck mal, wer da spricht

18 Feb

ARAG Experten über die eigene und über fremde Sprachen

Am 21. Februar ist Internationaler Tag der Muttersprache, mit dem die UNESCO (United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization, engl. für Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation) auf die... weiterlesen →

Dachdecker-Innung Hamburg: Im Winter lauern unsichtbare Gefahren für das Dach

18 Feb

Das Dach geht nicht in Winterschlaf



Winterzeit, Frostzeit, Schneezeit – und für das Dach ein „Stresstest“. Die meisten Immobilienbesitzer und Hausverwaltungen denken da zuerst an die Wärmedämmung oder in schneereichen Gebieten an die Dachlast durch Starkschneefall. „In der kalten Jahreszeit... weiterlesen →

Erneut Schadensersatz im Wohnmobil Abgasskandal: LG Meiningen verurteilt Fiat Chrysler

18 Feb

Wohnmobilbesitzer sollten handeln und Ansprüche jetzt geltend machen



Fiat-Chrysler Automobiles (FCA) musste rund um den Fiat Dieselskandal eine weitere Niederlage einstecken. Nachdem zuletzt bereits das LG Landau mit Urteil vom 27.12.2021, 2 O 169/21, einem Wohnmobilbesitzer Schadensersatz zugesprochen hatte, erließ aktuell... weiterlesen →

Fiat Chrysler gibt im Dieselskandal Einbau von Zeitschaltuhr zur Abgas-Manipulation zu

17 Feb

Dr. Stoll & Sauer sieht Chancen für Wohnmobil-Fahrer steigen – jetzt klagen

Die Manipulation der Dieselmotoren durch Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) mit Hilfe einer Zeitschaltuhr gilt unter Experten als eine der primitivsten. Nach rund 22 Minuten wird die Abgasreinigung einfach ausgeschalten – so lange dauert... weiterlesen →

Arbeitsunfälle – ein kniffliges Versicherungsthema

17 Feb

ARAG Experten informieren über den gesetzlichen Unfallschutz

Handelt es sich bei dem Sturz im Home-Office um einen Arbeitsunfall? Wie steht es mit dem Unfall auf dem Heimweg vom Büro? Die Antwort auf diese Fragen kann weitreichende Folgen für den Betroffenen haben. Nur wenn ein Arbeitsweg vorliegt, zahlt die gesetzliche... weiterlesen →

Rinder sind bei Fragen zum Klimawandel Teil der Lösung und nicht des Problems

17 Feb

Bei der Diskussion zum Klimaschutz stehen die Methanemissionen aus der Rinderhaltung häufig im Mittelpunkt. Dabei wird vergessen, dass es sich bei Methan aus der Rinderhaltung um ein kurzlebiges Treibhausgas handelt.



Bei der Diskussion zum Klimaschutz stehen die Methanemissionen aus der Rinderhaltung häufig im Mittelpunkt. Dabei wird vergessen, dass es sich bei Methan aus der Rinderhaltung um ein kurzlebiges Treibhausgas handelt, das innerhalb von 10 bis 12 Jahren... weiterlesen →

Erste Klagen gegen Paypal-Kontensperrungen von Händlern

16 Feb

Zunehmend wehren sich auch in Deutschland Händler gegen aus ihrer Sicht unberechtigte Kontosperrungen von Paypal.



In immer mehr Fällen sperrt Paypal Konten von Händlern, ohne diese über die Gründe hierfür zu informieren. Auf diesen Konten befinden sich zum Teil erhebliche Umsätze und Erlöse der betroffenen Händler. Paypal beruft sich hierzu auf seine AGB, nach denen... weiterlesen →

Schadensersatz für Wohnmobil Nexxo T660 von Bürstner / Landgericht Meiningen verurteilt Fiat Chrysler im Abgasskandal

16 Feb

Dr. Stoll & Sauer rät zum schnellen Klagen gegen Autobauer

Niederlage von Fiat Chrysler Automobiles (FCA/ jetzt: Stellantis) im Diesel-Abgasskandal. Das Landgericht Meiningen hat den Autobauer im Januar 2022 zur Rücknahme eines Wohnmobils und Zahlung von Schadensersatz von rund 37.000 Euro verurteilt (Az. 1 O... weiterlesen →

Unser Staat, unsere Daten! Das Recht auf Informationsfreiheit und Transparenz

16 Feb

Informationsfreiheit stärkt unsere Demokratie und gilt bereits für Jugendliche – aus diesem Grund hat der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit zusammen mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)... weiterlesen →