Archive | März, 2013

Katze erlaubt?

27 Mrz

Eine Klausel im Mietvertrag, die die Haltung von Katzen in der Mietwohnung von der Einwilligung des Vermieters abhängig macht, ist grundsätzlich zulässig, da Katzen keine Kleintiere sind. So hatte beispielsweise eine Frau eine Eineinhalb-Zimmer-Wohnung... weiterlesen →

Verletzung beim Rutschen

27 Mrz

Der 37 Jahre alte Mann hatte ein Freizeitbad besucht. Er rutschte auf der im Außenbereich befindlichen etwa 2,5 Meter bis 3 Meter breiten Wasserrutsche in das vor der Rutsche befindliche circa 110 Zentimeter tiefe Wasserbecken. Dabei schlug er infolge... weiterlesen →

Nun also doch! United Investors meldet Insolvenz an

26 Mrz

Der S&K-Skandal aus Frankfurt am Main, über welchen der BSZ und deren Vertrauensanwälte bereits mehrfach berichtet hatten, zieht nun immer weitere Kreise.

Nach einer neusten Pressemeldung vom 26.03.2013 hat die Firma United Investors Treuhand GmbH nunmehr für acht Gesellschaften des Emissionshauses Insolvenz angemeldet. Unter den Fonds sind die United Investors Holding GmbH, die United Investors Emissionshaus... weiterlesen →

Kapitalanlage: Finanzgenie ist man nur bis zum Bankrott

26 Mrz

Kapitalanleger sind nicht nur den Risiken die in den meisten Anlageprodukten stecken ausgesetzt, sondern auch den zusätzlichen Risiken, Opfer einer Falschberatung zu werden oder aber die eigene Sorgfaltspflicht sträflich zu vernachlässigen. Der Staat... weiterlesen →

Frühjahrsputz!

26 Mrz

Der Frühjahrsputz ist für viele mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Aber wie wird man Überflüssiges los? Worauf muss man achten, wenn Kinder helfen wollen? Und wie viele Kalorien kann man... weiterlesen →

Rund um den Rauchmelder

26 Mrz

Das Land Nordrhein-Westfalen hat zum 1. April 2013 eine gesetzliche Verpflichtung zur Installation von Rauchmeldern eingeführt. Bis 2017 sollen alle Wohnungen mit Rauchmeldern ausgestattet sein. ARAG Experten nennen die wichtigsten Fakten: Wer trägt... weiterlesen →

Änderung der steuerlichen Veranlagung für das Jahr 2004 beim Medienfonds ApolloProMovie 1. KG i.L. sowie

25 Mrz

beim Medienfonds ApolloProScreen für das Jahr 2003: auf Anleger kommen erhebliche Rückzahlungen zu! CLLB-Rechtsanwälte beraten betroffene Anleger

In den letzten Tagen erhielten Anleger der Medienfonds ApolloProMovie 1. KG i.L. sowie ApolloProScreen KG i.L. seitens der jeweiligen Geschäftsführung der Fonds die unerfreuliche Mitteilung, dass die Finanzverwaltung den jeweiligen Grundlagenbescheid... weiterlesen →

MONTRANUS Medienfonds: Helaba Dublin drückt sich erneut vor Entscheidung des BGH

25 Mrz

Die Helaba Dublin muss einem weiteren Anleger der MONTRANUS Medienfonds die entstandenen Verluste erstatten

Nachdem sie ihr beim Bundesgerichtshof eingelegtes Rechtsmittel (Az. XI ZR 50/12) gegen ein Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart zurückgenommen hat, muss die Bank an den Kläger rund EUR 21.000,00 zahlen. Rechtsanwalt und BSZ e.V. Vertrauensanwalt... weiterlesen →

IVG ES 14 GmbH & Co KG (“The Gherkin“): Klageverfahren von Anlegern gegen Deutsche Bank – von CLLB vertretene Anleger schließen Vergleiche

25 Mrz

Unter den Anlegern des IVG Euroselect Vierzehn setzt sich die Erkenntnis durch, dass die Wahrscheinlichkeit eines Totalverlusts äußerst hoch ist und das THE GHERKIN genannte Fondsobjekt endgültig zur Gurke wird. Um überhaupt eine 5,5 %ige jährliche... weiterlesen →

Kartellrecht und Compliance: Mehlkartell – Schadensersatzansprüche müssen geprüft werden – Verjährung in 2013 droht

25 Mrz

Im Jahr 2008 wurden vom Bundeskartellamt gegen Mühlenunternehmen in Deutschland diverse Verfahren eingeleitete. Diese sind nun durch die Verhängung von Geldbußen in Millionenhöhe vorläufig abgeschlossen worden. Das Bundeskartellamt hat gegen 22 Unternehmen,... weiterlesen →