Archive | Mai, 2014

,,Steuerbetrüger fürchten Steuer-CD’s“

5 Mai

Die nüchterne Einschätzung eines Fachanwalts für Steuerrecht zu der Rechtsentwicklung

Wie der BSZ e.V. aus aktueller Berichterstattung aus unterschiedlichsten Quellen feststellt, soll die Zahl der Selbstanzeigen von Steuerhinterziehern im ersten Quartal 2014 merkbar in die Höhe geschnellt sein. Von Januar bis März seien bundesweit 13500... weiterlesen →

HCI MS HR Indication: Insolvenz in Eigenverantwortung

5 Mai

Am Amtsgericht Reinbek wurde über den Schiffsfonds HCI MS HR Indication (ehemals MS Beluga Indication) das Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung eröffnet (Az.: 8 IN 34/14)

Das berichtet das fondstelegramm. Nach der Erstemission im Jahr 2004 konnten sich die Anleger zunächst über hohe Ausschüttungen freuen. Im Zuge der Schifffahrtkrise stockten diese allerdings. Nun drohen den Anlegern große finanzielle Verluste. BSZ... weiterlesen →

Ein Jahr Rauchverbot in der nordrhein-westfälischen Gastronomie

5 Mai

Ein Jahr ist es jetzt her, dass die rot/grüne Landesregierung in NRW beschloss, das bestehende NiSchG zu verschärfen / Zeit ein Fazit zu ziehen

Schon die Abstimmung im Düsseldorfer Landtag war mit Peinlichkeiten behaftet, denn achtzehn Abgeordnete der SPD stimmten gegen ihre Überzeugung, dem Fraktionszwang gehorchend, für die Annahme des Gesetzes. Gesundheitsministerin Barbara Steffens trat... weiterlesen →

Nun also doch: Der Windparkbetreiber Prokon ist insolvent

5 Mai

Das Amtsgericht Itzehoe hat am Donnerstag das Regel-Insolvenzverfahren eröffnet (Az. 28 IE 1/14).

Als Verwalter hat es Dietmar Penzlin bestimmt, der bereits das vorläufige Insolvenzverfahren betreut hat. Für 75 000 Genussrechtsinhaber stellt sich nunmehr die Frage ob und wieviel sie von ihrem investierten Geld wieder sehen werden. Das es schlußendlich... weiterlesen →

Kapitalanleger werden in letzter Zeit häufiger mit Insolvenzen konfrontiert – Was ist für Anleger wichtig?

5 Mai

So werden Schiffsfonds in letzter Zeit häufiger von Insolvenzen betroffen - tausende von Anlegern in Schiffsfonds sind betroffen

Was ist für die Anleger in Schiffsfonds zu tun? Aber auch tausende Prokon-Anleger müssen sich jetzt mit der Insolvenz beschäftigen. 1. Allgemeines Seit dem 1. Januar 1999 ist die Insolvenzordnung in Kraft. Das Insolvenzgericht ist Hüter der Rechtmäßigkeit... weiterlesen →

Hund im Auto

5 Mai

Wie sichert man Vierbeiner am besten?

Eine Anschnallpflicht für Hunde besteht nach Auskunft von ARAG Experten nicht. Allerdings weisen sie darauf hin, dass Tiere in der Straßenverkehrsordnung (StVO) eine Ladung darstellen, die so zu verstauen und zu sichern ist, dass sie selbst bei einer... weiterlesen →

Tiere tätowieren verboten

5 Mai

Während in Deutschland jeder zehnte Mensch tätowiert ist, stellen ARAG Experten klar, dass Tiere nicht bedenkenlos tätowiert werden dürfen. Wenn es sich nicht um ein obligatorisches Tattoo zur Identifizierung des Tieres handelt, kommen Totenköpfe und... weiterlesen →

Darf man Tiere im Garten beerdigen?

5 Mai

Eigentlich müssen verstorbene Tiere in eine sogenannte Tierkörperbeseitigungsanstalt gebracht werden. Aber ARAG Experten weisen darauf hin, dass Tierhalter ihre Lieblinge ausnahmsweise auch im eigenen Garten beerdigen dürfen, wenn sie die strengen Vorschriften... weiterlesen →

Das Pressebüro geht auf die Strasse in Worms. Sa. 3. Mai 2014 Obermarkt am Schicksalsrad

5 Mai

Unter dem Motto: "Wählen Sie Grund- Menschen- und Völkerrechte" informiert Das Pressebüro zur Europawahl parteilos

Schwerpunkte sind die Gesundheitspolitik sowie die Menschen- und andere-rechte, die offensichtlich in Vergessenheit geraten sind. Ein persönliches Gespräch vor Ort kann niemals die digitale Kommunikation per Internet & Co ersetzen. Daher lädt Das Pressebüro... weiterlesen →

Die neue BFT Bürgerzeitung 1/2014 ist erschienen!

5 Mai

Bundesweit wurde die Zeitung des Vereins BFT e.V. Bürger für Freiheit und Toleranz in Tabakfachgeschäften und in der Gastronomie verteilt

Namhafte Autoren, von Ernährungswissenschaftler Udo Pollmer bis Schriftsteller und Drehbuchautor Thommie Bayer, gewähren interessante Einblicke in die Themenwelten der Politik und beleuchten Defizite wie Bürgerbevormundung. Dr.Renate Sommer MdEP, CDU,... weiterlesen →